Um die Nachwuchsgewinnung zu fördern, sind Mitarbeiter des Lehrbauhofs in den Schulen der Region aktiv. Sie bieten Infoveranstaltungen in den Schulen und auf dem Lehrbauhof an, sind auf regionalen Ausbildungsmessen vor Ort und stellen Infomaterial zur Verfügung.
Mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 8 führt der Lehrbauhof Werkstatttage durch. Für fünf Arbeitstage kommen die Schüler in die Ausbildungsstätte und können dabei erste Eindrücke in die Arbeitswelt erlangen. Dabei sammeln sie Erfahrungen in den Berufsfeldern Fliesenarbeiten und Holzbauarbeiten. Bei unseren Kooperationspartnern TÜV Akademie Hohen Neuendorf und 3B gemeinnützige Bildungs GmbH in Zehdenick haben die Schüler die Möglichkeit in ebenfalls fünf Arbeitstagen weitere Berufsfelder zu erkunden.
Mit folgende Schulen führen wir Werkstatttage durch: